Inhouse-Schulung zur "Wärmepumpe" - Unser Team macht sich fit für die Zukunft
Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und eine effiziente Energienutzung sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und wir nehmen sie aktiv an! 🌍💡
Deshalb haben wir eine interne Schulung zum Thema Wärmepumpe durchgeführt, um unser Team auf die steigende Nachfrage und die neuesten Technologien vorzubereiten. In einer intensiven halbtägigen Schulung konnten unsere Mitarbeiter ihr Wissen vertiefen und sich praxisnah mit den energiesparenden Heizsystemen der Zukunft auseinandersetzen.
🔧 Warum ist das wichtig?
✅ Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Energiewende
✅ Sie helfen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu bieten
✅ Mit top geschulten Fachkräften können wir unsere Kunden noch besser beraten
💬 Unser Fazit: Wissen ist der Schlüssel zur Innovation! Die Schulung war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen, um unsere Kunden optimal auf dem Weg zur klimafreundlichen Heizung zu begleiten.
Haben Sie Fragen zur Wärmepumpe? Unsere Experten stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite! Kontaktieren Sie uns gerne. 👇👇👇👇👇👇👇
Betriebsausflug 2024:
Zwei Tage voller Technik, Teamgeist und Genuss! 🚐🏔️
Tag 1: Schulung & Werksführung bei Fröling in Grieskirchen 🔥🏭
Früh morgens machten wir uns auf den Weg nach Grieskirchen, um die Firma Fröling zu besuchen – einen führenden Hersteller innovativer Heizsysteme. In einer intensiven Schulung und einer anschließenden Werksführung erhielten wir spannende Einblicke in die neuesten Technologien rund um nachhaltige Heizlösungen. Ein Tag voller Fachwissen und wertvoller Erkenntnisse für unsere tägliche Arbeit!
Nach einem langen, aber lehrreichen Tag checkten wir im Hotel ein, bevor es zur Abendfahrt auf eine Hütte ging. Dort ließen wir den Tag bei einem geselligen Abendessen in uriger Atmosphäre ausklingen. 🌄🍻
Tag 2: Stadtbesichtigung Linz & Werksführung bei Voestalpine 🏙️🔧
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Linz, wo wir bei einer Stadtbesichtigung die kulturelle Seite der Stadt erkundeten.
Am Nachmittag erwartete uns dann ein echtes Highlight: die Werksführung im Voestalpine-Stahlwerk. Die beeindruckende Größe und die High-Tech-Produktion dieses Weltunternehmens hinterließen bei uns allen bleibenden Eindrücke!
Nach einem abschließenden Imbiss ging es am Abend zurück in die Heimat – mit vielen neuen Eindrücken, einem gestärkten Teamgeist und jeder Menge Gesprächsstoff für die kommenden Wochen! 🚍✨
➡ Ein unvergesslicher Ausflug – wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer! 😃
Lust auf's Handwerk?
Kirchehrenbach’s Unternehmen denken an die Zukunft
In den letzten Jahren hat sich im Gewerbegebiet Kirchehrenbach viel entwickelt – Unternehmen sind entstanden, gewachsen und zugezogen.
Voller Stolz präsentieren wir im Rahmen unseres Festes „Lust auf’s Handwerk“ unsere Unternehmen und ansässige Vereine.
Wir möchten Interesse beim Nachwuchs wecken und zeigen, dass auch in Zukunft das Handwerk goldenen Boden hat.
Das Handwerk rockte!
Lesen Sie hier den Zeitungsbericht vom Tag der offenen Tür am 30.09.2023 im Gewerbegebiet Kirchehrenbach